Textdokument

Mengenwertige Lösungskonzepte in Spieltheorie und Social-Choice-Theorie

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Datum
2013
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2012
Verlag
Gesellschaft für Informatik
Zusammenfassung
Meine Arbeit beschäftigt sich mit mengenwertigen Lösungskonzepten aus der Spieltheorie und der Social-Choice-Theorie. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Berechnungskomplexität von Lösungskonzepten. Insbesondere werden komplexitäts-theoretische Fragestellungen im Kontext von Normalform-Spielen, Wahlverfahren und Turnierlösungen betrachtet. Außerdem werden die Manipulierbarkeit mengenwertiger Wahlverfahren sowie axiomatische Aspekte von Lösungskonzepten untersucht.
Beschreibung
Brill, Markus (2013): Mengenwertige Lösungskonzepte in Spieltheorie und Social-Choice-Theorie. Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2012. Bonn: Gesellschaft für Informatik. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-417-2. pp. 41-50
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags