Konferenzbeitrag

Erfassung von Attributionsstilen in der MCI eine empirische Annäherung

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2012
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2012: interaktiv informiert – allgegenwärtig und allumfassend!?
Design und Kreativität
Verlag
Oldenbourg Verlag
Zusammenfassung
Die Erfassung von Attributionsprozessen, also das systematische Zuschreiben von Ursachen zu Ereignissen, wurde im Bereich der MCI bislang nur wenig erforscht. Zur Untersuchung von computerbezogenen Attributionsstilen wurden Probanden in einer Tagebuchstudie zu ihren Kausalattributionen in subjektiv empfundenen Erfolgs- und Misserfolgssituationen bei der Computernutzung auf den Dimensionen Lokalisation, Kontrollierbarkeit, Stabilität und Globalität befragt. Die clusteranalytische Auswertung zeigt für Erfolgssituationen vier und für Misserfolgssituationen drei unterschiedliche Attributionsmuster. Die Gruppenvergleiche fallen dabei (hoch-) signifikant aus, die Effektstärken liegen im mittleren bis hohen und sehr hohen Bereich. Inhaltlich können eher günstige und eher ungünstige Attributionsmuster identifiziert werden. Implikationen für Forschung und Praxis werden diskutiert.
Beschreibung
Guczka, Sascha; Janneck, Monique (2012): Erfassung von Attributionsstilen in der MCI eine empirische Annäherung. Mensch & Computer 2012: interaktiv informiert – allgegenwärtig und allumfassend!?. München: Oldenbourg Verlag. ISBN: 978-3-486-71879-9. pp. 223-232. Design und Kreativität
Zitierform
DOI
Tags