Konferenzbeitrag

Transferpotential der Informationsfusion für die Agrar- und Ernährungswirtschaft – ausgewählte Beispiele

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2013
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Massendatenmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Erhebung – Verarbeitung – Nutzung
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
In bestimmten Anwendungen, etwa bei der großräumigen Überwachung des Flugverkehrs, werden umfangreiche Daten und Informationen aus unterschiedlichen Quellen, z.B. Sensoren und Kontextwissen, erfasst und miteinander vernetzt. Auf dieser Basis stehen leistungsfähige Informationssysteme zur Entscheidungsunterstützung zur Verfügung. Auch in der Agrarund Ernährungswirtschaft werden große Datenmengen erfasst. So sind Ertrag und Qualität der Produkte durch zahlreiche Parameter beeinflusst, die durch geeignete Sensoren erfasst werden können. Durch Know-how-Transfer aus ausgereiften überwachungstechnischen Problemlösungen ergibt sich nach problemspezifischer Anpassung möglicherweise die Chance, vergleichsweise schnell und zu überschaubaren Kosten robuste Unterstützungssysteme für die Agrarund Ernährungswirtschaft zu realisieren.
Beschreibung
Heinskill, Josef; Koch, Wolfgang (2013): Transferpotential der Informationsfusion für die Agrar- und Ernährungswirtschaft – ausgewählte Beispiele. Massendatenmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Erhebung – Verarbeitung – Nutzung. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-605-3. pp. 127-130. Regular Research Papers. Potsdam. 20.-21. Februar 2013
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags