Logo des Repositoriums
 

Institut für Computergraphik

dc.contributor.authorBoehm, Wolfgang
dc.contributor.authorHagen, Hans
dc.contributor.authorFellner, Dieter W.
dc.contributor.authorMagnor, Marcus
dc.contributor.editorEhrich, Hans-Dieter
dc.contributor.editorAlber, Klaus
dc.contributor.editorStiege, Günter
dc.contributor.editorVollmar, Roland
dc.contributor.editorWätjen, Dietmar
dc.date.accessioned2020-07-16T21:23:41Z
dc.date.available2020-07-16T21:23:41Z
dc.date.issued2012
dc.description.abstractSeit ihren Anfängen hat sich die Computergraphik der Technischen Universität Braunschweig international einen Namen gemacht. Für ihre Forschungsbeiträge zu CAGD und Visualisierung, zu Digitalen Bibliotheken und Bildbasierten Verfahren ist die Braunschweiger Computerggraphik weltweit bekannt. In der ganzen Welt arbeiten und forschen heute Computergraphiker aus Braunschweig.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-425-7
dc.identifier.pissn1614-3213
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/33395
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik, Bonn
dc.relation.ispartof40 Jahre Informatik an der Technischen Universität Braunschweig 1972 - 2012
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Thematics, Volume T-6
dc.titleInstitut für Computergraphikde
gi.citation.endPage131
gi.citation.startPage124
gi.conference.date2012
gi.conference.locationBraunschweig

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
124.pdf
Größe:
8.03 MB
Format:
Adobe Portable Document Format