Konferenzbeitrag

Status-Feeds zur flexiblen Koordinierung nicht vollständig voraussehbarer Geschäftsprozesse

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2011
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2011 – Informatik schafft Communities
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
In diesem Beitrag untersuchen wir die Nutzung von Status-Feeds zur Unterstützung der Ausführung nicht vollständig vorhersehbarer zwischenbetrieblicher Geschäftsprozesse. Neben dem Begriff Enterprise 2.0 werden bisherige Ansätze des Geschäftsprozessmanagements untersucht und daraus folgend Anforderungen für ein Feed-basiertes System entwickelt. Ein solches System wurde prototypenhaft implementiert. Die Lösung wird anhand eines Beispielprozesses veranschaulicht und bewertet.
Beschreibung
Vogt, Simon; Fink, Andreas (2011): Status-Feeds zur flexiblen Koordinierung nicht vollständig voraussehbarer Geschäftsprozesse. INFORMATIK 2011 – Informatik schafft Communities. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-88579-286-4. pp. 377-377. Regular Research Papers. Berlin. 4.-7. Oktober 2011
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags