Konferenzbeitrag

Weiterbildung von KindergartenpädagogInnen im Schlaumäuse-Kompetenzzentrum

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2007
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2007 Workshopband
Lebensbegleitendes e-learnig - Visionen und Möglichkeiten
Verlag
Verlag der Bauhaus-Universität Weimar
Zusammenfassung
„Schlaumäuse – Kinder entdecken die Sprache“ ist ein Lernprogramm, das die Sprachentwicklung von Kindern zwischen vier und acht Jahren fördert. Im Rahmen des Schlaumäuse-Kompetenzzentrums in Österreich wird die Einführung des Lernprogramms in Kindergärten mit der Weiterbildung der KindergartenpädagoInnen initiiert und begleitet. Um den Einführungsprozess und die Rahmenbedingungen für die Kinder optimal zu gestalten, brauchen die PädagogInnen Unterstützung. Es hat sich gezeigt, dass die Kinder viel unbeschwerter an den Computer und die Software herangehen als die Kindergartenpädagoginnen, von denen in ihrer Ausbildung und in ihrem Berufsalltag eher wenig informationstechnische Affinität gefordert und gefördert wird.
Beschreibung
Katzlinger, Elisabeth (2007): Weiterbildung von KindergartenpädagogInnen im Schlaumäuse-Kompetenzzentrum. Mensch & Computer 2007 Workshopband. Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar. ISBN: 978-3-86068-319-4. pp. 71-74. Lebensbegleitendes e-learnig - Visionen und Möglichkeiten
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags