Textdokument

Verbessern von kontinuierlichen Anwendungen,die mit Bewegungsvorstellung kontrolliert werden,mittels hybriden Gehirn-Computer Schnittstellen Design-Prinzipien

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Datum
2015
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2015
Verlag
Gesellschaft für Informatik
Zusammenfassung
Gehirn-Computer Schnittstellen, die für Querschnittgelähmte oder Schlaganfallpatienten einen Kommunikationskanal bieten können, weisen teilweise unzureichende Funktionalität und Verlässlichkeit auf. In der hier vorgestellten Dissertation wurden neue hybride Entwicklungsmethoden eingesetzt, um genau diese Faktoren zu verbessern. Insbesondere wurde ein allgemeiner Ansatz einer hybriden Gehirn-Computer Schnittstelle erprobt und die automatische Detektion von Fehlern während kontinuierlicher, asynchroner Steuerung untersucht. Außerdem wurde unter enger Zusammenarbeit mit querschnittgelähmten Anwendern verschiedene Methoden der Neuroprothesensteuerung erstellt und über einen längeren Zeitraum hinweg analysiert.
Beschreibung
Kreilinger, Alex (2015): Verbessern von kontinuierlichen Anwendungen,die mit Bewegungsvorstellung kontrolliert werden,mittels hybriden Gehirn-Computer Schnittstellen Design-Prinzipien. Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2015. Bonn: Gesellschaft für Informatik. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-975-7. pp. 151-160
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags