Konferenzbeitrag

Soziale Kompetenzen in der Online-Programmierausbildung

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2003
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Soziale Kompetenz ist eine der unverzichtbaren Schlüsselqualifikationen für den Arbeitsmarkt. Teamund Kooperationsfähigkeit, setzen sowohl zwischenmenschliche, psychische als auch fachliche Fähigkeiten voraus. Die Vermittlung von sozialen Kompetenzen durch Online-Lehrmaterialien ist schwierig. Den Defiziten an sozialen Kontakten wird daher versucht, mit Hilfe kooperationsfördernder Gestaltungskomponenten entgegenzutreten. Dabei sind schon mit relativ einfachen Gestaltungsmitteln soziale Kompetenzen in einem abgestimmten Lernprozess vermittelbar. Am Beispiel der Studienmodule Programmieren I und II wird erläutert wie in der Planung, Produktion und Betreuung die Ausbildung von Kompetenzen in der Online- Programmierausbildung umgesetzt werden kann.
Beschreibung
Görlitz, Gudrun; Müller, Stefan; Grimm, Oliver (2003): Soziale Kompetenzen in der Online-Programmierausbildung. INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-364-4. pp. 50-55. Regular Research Papers. Frankfurt am Main. 29. September - 2. Oktober 2003
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags