Konferenzbeitrag

Hybrid-Cloud an der technischen Universität München - Auswirkungen auf das IT-Management

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2010
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2010. Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik. Band 1
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Neue Cloud-Dienste bilden sich mittlerweile so schnell wie neue Wolken. Auch an der Technischen Universität München gibt es schon länger Erfahrung mit der Auslagerung verschiedener IT-Dienste an Cloud-Provider. In diesem Beitrag stellen wir Dienste der TUM vor, welche in der Cloud parallel zum bestehenden traditionellen Rechenzentrum betrieben werden. Diese Mischform von klassischem und externem IT-Betrieb wird als Hybrid-Cloud bezeichnet. Resultierende Auswirkungen und Herausforderungen auf unser traditionelles IT-Management auf operativer als auch strategischer Ebene werden ebenfalls in diesem Artikel dargestellt.
Beschreibung
Knittl, Silvia; Lauchner, Albert (2010): Hybrid-Cloud an der technischen Universität München - Auswirkungen auf das IT-Management. INFORMATIK 2010. Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik. Band 1. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-269-7. pp. 757-762. Regular Research Papers. Leipzig. 27.09.-1.10.2010
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags