Workshopbeitrag

net-mind.ch -- Die Suchmaschine mit einer innovativen Datenverwaltung und individuellen Output-Möglichkeiten

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Workshop Paper
Datum
2003
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2003: Interaktion in Bewegung
Verlag
B. G. Teubner
Zusammenfassung
Das Endo-Management hat die Aufgabe, die Kommunikation nach innen und nach aussen zu optimieren. Da das Kommunikationspotenzial eines Unternehmens ein Schlüsselfaktor ist, werden komplexe Netzwerke zwischen Wissensmitarbeiter und Kunden in Zukunft entscheidende strategische Erfolgspositionen. Die Gestaltung von grafischen Benutzeroberflächen bedarf sowohl Verständnis für die technischen Möglichkeiten, wie auch für die Bedürfnisse der User der jeweiligen Applikationen. Interfacedesigner/innen müssen intelligente visuelle Übersetzungen finden, um die Interaktion Mensch-Computer zu erleichtern. Das Ziel des Forschungsprojektes «net-mind.ch» ist die Entwicklung einer benutzerfreundlichen Internet-Suchmaschine mit einer innovativen Datenverwaltung. Das Werkzeug zum Sammeln und Archivieren kann den eigenen Bedürfnissen angepasst werden und besitzt so personalisierte Output-Möglichkeiten. Dieses individuelle Ablagesystem umfasst, dass die Daten sowohl in Dokumente (Folien, Exposés) als auch in digitale Plattformen (Präsentationen, Lektionen) gespeichert werden können.
Beschreibung
Schmid, Jimmy; Schmidt, Artur P. (2003): net-mind.ch -- Die Suchmaschine mit einer innovativen Datenverwaltung und individuellen Output-Möglichkeiten. Mensch & Computer 2003: Interaktion in Bewegung. Stuttgart: B. G. Teubner. ISBN: 3-519-00441-0. pp. 381-383
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags