Konferenzbeitrag

Ein Vorgehensmodell zur Entwicklung von Gameful Design für Unternehmen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2014
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2014 - Workshopband
Workshop Press Play? Praxisorientierte und wissenschaftliche Sicht auf Gamification
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird ein Vorgehensmodell für einen nutzerzentrierten Gameful Design Prozess mit dem Ziel, spielerische Softwareanwendungen für den unternehmerischen Kontext zu entwickeln, vor-gestellt. Das neunstufige Modell ist iterativ aufgebaut und kombiniert Elemente klassischer Software-entwicklungsprozesse mit Game Design und nutzerzentriertem Vorgehen. Es wurde anhand eines realen Anwendungsfalls aus der Wirtschaft explorativ entwickelt. Aufgrund der gesammelten Erfah-rungen in der Anwendung, werden Empfehlungen zur Methodenwahl ausgesprochen. Eine Beschränk-ung auf diese Methoden ist jedoch nicht intendiert, um Raum für persönliche Präferenzen des Entwick-lerteams und spezifische Anforderungen des jeweils betrachteten Anwendungsfalls zu gewährleisten.
Beschreibung
Herrmanny, Katja; Schmidt, Ralf (2014): Ein Vorgehensmodell zur Entwicklung von Gameful Design für Unternehmen. Mensch & Computer 2014 - Workshopband. Berlin: De Gruyter Oldenbourg. ISBN: 978-3-11-034450-9. pp. 369-377. Workshop Press Play? Praxisorientierte und wissenschaftliche Sicht auf Gamification
Zitierform
DOI
Tags