Konferenzbeitrag

Ereignismechanismen zur Untersttzung der Orientierung in Kooperationsprozessen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
1994
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Einführung von CSCW-Systemen in Organisationen - Tagungsband der D-CSCW '94
Entwicklung von CSCW-Systemen
Verlag
Vieweg+Teubner Verlag
Zusammenfassung
Dieses Papier erläutert die Probleme der Orientierung in elektronischen Kommunikations- und Kooperationsprozessen. Ein Ereignismodell für computergestützte Arbeitsumgebungen wird vorgestellt, das geeignet ist, den Teilnehmern eine Orientierung zu ermöglichen. Das Modell erlaubt, Informationen über laufende und vergangene Handlungen im gemeinsamen Arbeitskontext zu erzeugen, zu verteilen und zu bearbeiten. Es nutzt semantische und kontextuelle Beziehungen zwischen den gemeinsamen Artefakten einer Arbeitsumgebung. Das Ereignismodell ermöglicht die Orientierung der Benutzer im gemeinsamen Arbeitsprozeß, ohne sie mit zuviel Information zu überlasten.
Beschreibung
Fuchs, Ludwin; Pankoke-Babatz, Uta; Prinz, Wolfgang (1994): Ereignismechanismen zur Untersttzung der Orientierung in Kooperationsprozessen. Einführung von CSCW-Systemen in Organisationen - Tagungsband der D-CSCW '94. DOI: 10.1007/978-3-322-83953-4_3. Braunschweig: Vieweg+Teubner Verlag. ISBN: 978-3-528-05449-6. pp. 31-45. Entwicklung von CSCW-Systemen. Marburg
Schlagwörter
Zitierform
Tags