Konferenzbeitrag

Integration und Weiterentwicklung bestehender Energiemanagement-Applikationen mit dem OpenResKit-Framework

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2015
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2015
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Für kleine und mittlere Unternehmen gerät das Thema ressourceneffiziente Produktion vermehrt in den Fokus. Der Einsatz von Informationssystemen ist hier unabdingbar, und viele Unternehmen können bereits auf eine Datengrundlage, jedoch oftmals in unterschiedlicher Quali- tät, zurückgreifen. Standardprodukte können diese Daten nicht integrieren und sind für KMU zu teuer. Dieser Beitrag beschreibt den Versuch, bestehende Informationsressourcen und Anwendungen im Unternehmen zu nutzen. Am Beispiel des Energiemanagements wird einerseits eine zentrale Energiemanagementanwendung weiterentwickelt und andererseits im Unternehmen bereits vorhandene Daten hierin integriert. Die Umsetzung erfolgte mit dem an der HTW Berlin entwikkelten OpenResKit-Framework. Besonders vorteilhaft erweist sich die modulare Architektur mit einer leicht anpassbaren Datenbank und die nicht proprietären Austauschformate, um die Daten clientunabhängig verfügbar zu machen.
Beschreibung
Boß, Johannes; Wohlgemuth, Volker (2015): Integration und Weiterentwicklung bestehender Energiemanagement-Applikationen mit dem OpenResKit-Framework. INFORMATIK 2015. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-640-4. pp. 239-248. Cottbus. 28. September - 2. Oktober 2015
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags