Konferenzbeitrag

Konzept für einen transsektoralen Auftragsbroker als Komponente einer Telematik-Infrastruktur

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2008
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2008. Beherrschbare Systeme – dank Informatik. Band 1
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
Die Identifikation geeigneter Leistungserbringer und das Buchen von Leistungen im Gesundheitswesen ist ohne IT-Unterstützung ein zeitaufwändiger Vorgang. Auf der Basis einer Telematik-Infrastruktur und unter Berücksichtigung von Standards ist die Realisierung eines transsektoralen Auftragsbrokers möglich und erstrebenswert. Neben dem grundlegenden Aufbau eines solchen Services und den Anforderungen, die sich daraus für Primärsysteme und die deutsche Telematik-Infrastruktur ergeben, werden die Konsequenzen für die Anforderungen an die Organisation bei den Leistungserbringern untersucht.
Beschreibung
Drews, Paul (2008): Konzept für einen transsektoralen Auftragsbroker als Komponente einer Telematik-Infrastruktur. INFORMATIK 2008. Beherrschbare Systeme – dank Informatik. Band 1. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-227-7. pp. 71-76. Regular Research Papers. München. 8. -13. September 2008
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags