Konferenzbeitrag

PROTOTYPING VON BENUTZERDIALOGEN IN PROLOG

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
1987
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software-Ergonomie '87: Nützen Informationssysteme dem Benutzer?
Gruppe II Benutzerscnittstelle als Planungs-und Gestaltungsgegenstand
Verlag
B.G.Teubner
Zusammenfassung
Die Akzeptanz interaktiver Systeme hängt wesentlich von der Qualität ihrer Benutzeroberfläche ab. Um Entwurfsentscheidungen rechtzeitig validieren zu können, sollte der geplante Dialog so früh wie möglich mit dem Endanwender abgestimmt werden. Basierend auf einer zustandsorientierten Spezifikationssprache wird in diesem Beitrag ein in PROLOG implementierter Dialogabwickler vorgestellt, der die Spezifikation interpretativ abarbeitet und den Dialog mit dem Benutzer abwickelt. Sich dabei ergebende Anforderungen können direkt in die Spezifikation eingearbeitet werden.
Beschreibung
Schragl, Rudolf (1987): PROTOTYPING VON BENUTZERDIALOGEN IN PROLOG. Software-Ergonomie '87: Nützen Informationssysteme dem Benutzer?. Stuttgart: B.G.Teubner. ISBN: 3-519-02670-8. pp. 209-218. Gruppe II Benutzerscnittstelle als Planungs-und Gestaltungsgegenstand
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags
Sammlungen