Zeitschriftenartikel

Beziehung zwischen IT-Erfolgsfaktoren und IT-Risikomanagement im eGovernment

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2009
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 46, No. 4
Verlag
Springer
Zusammenfassung
IT-Erfolgsfaktoren beschreiben Bedingungen, die maβgeblich zur erfolgreichen Umsetzung von IT-Projekten beitragen. Über das IT-Risikomanagement wird dabei präventiv versucht, kritischen Erfolgsfaktoren Rechnung zu tragen, was u.a. durch den Einsatz von IT-Governance-Methoden unterstützt und geprüft werden kann. Der vorliegende Beitrag setzt sich mit der Beziehung zwischen IT-Risikomanagement und IT-Erfolgsfaktoren im eGovernment und deren Zusammenhang auseinander. Dazu werden Erfolgsfaktoren aus acht Studien ausgewertet und konsolidiert. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit die identifizierten Erfolgsfaktoren in den in der schweizerischen Bundesverwaltung eingesetzten IT-Governance-Methoden im IT-Risikomanagement berücksichtigt werden. Aus der theoretischen Gegenüberstellung wird zusätzlicher Handlungsbedarf in der Methodenunterstützung für das Risikomanagement ersichtlich, um Risiken im eGovernment effektiv antizipieren zu können.
Beschreibung
Kühn, Andreas; Walser, Konrad; Riedl, Reinhard (2009): Beziehung zwischen IT-Erfolgsfaktoren und IT-Risikomanagement im eGovernment. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 46, No. 4. Springer. PISSN: 2198-2775. pp. 100-110
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags