Workshopbeitrag

Ethische Fragen beim Einsatz quantitativer Methoden in der Erforschung und Gestaltung von Mensch-Technik-Interaktion: Herausforderungen und Lösungsansätze 

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Workshop Paper
Datum
2019
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch und Computer 2019 - Workshopband
MCI-WS06: Eigentlich ein wichtiger Punkt… Ethische Aspekte in der Gestaltung von Mensch-Technik-Interaktion
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Die Diskussion über ethische Aspekte neuer Technologien wird zunehmend breiter geführt. Dennoch werden ethische Herausforderungen im Kontext der Erforschung und Entwicklung von Technologien oftmals nicht genügend oder erst spät berücksichtigt. Praktische Maßnahmen zur Berücksichtigung ethischer Aspekte werden nur vereinzelt entwickelt. Ein Grund dafür kann sein, dass die ethischen Herausforderungen in der Gestaltung, Entwicklung und Erforschung neuer Technik wenig bekannt sind. Dieser Beitrag stellt verschiedene ethische Herausforderungen in den Vordergrund, denen beim Einsatz quantitativer Methoden in der Gestaltung, Entwicklung und Erforschung von neuen Technologien begegnet werden muss. Dabei werden vier zentrale Schwerpunkte thematisiert: Anonymität der Probanden, Archivierung und Vertraulichkeit der Daten, informierte Einwilligung und zuletzt das Kosten-Nutzen-Verhältnis bei der Gewinnung von Daten. Zudem werden praktisch anwendbare Ansätze vorgestellt, die einen Umgang mit den verbundenen Herausforderungen ermöglichen können.
Beschreibung
Schröder, Friederice; Brandenburg, Stefan (2019): Ethische Fragen beim Einsatz quantitativer Methoden in der Erforschung und Gestaltung von Mensch-Technik-Interaktion: Herausforderungen und Lösungsansätze . Mensch und Computer 2019 - Workshopband. DOI: 10.18420/muc2019-ws-258-01. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. MCI-WS06: Eigentlich ein wichtiger Punkt… Ethische Aspekte in der Gestaltung von Mensch-Technik-Interaktion. Hamburg. 8.-11. September 2019
Schlagwörter
Zitierform
Tags