Konferenzbeitrag

ARSnova: ein Audience Response System für Inverted-Classroom-Szenarien mit Unterstützung von Just-in-Time Teaching und Peer Instruction

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2013
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
DeLFI 2013: Die 11 e-Learning Fachtagung Informatik
Poster und Demos
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Das freie Audience Response System ARSnova (http://arsnova.thm.de), didaktisch konzipiert und als HTML5-App an der THM entwickelt, unterstützt die Aktivierung der Studierenden in großen Lehrveranstaltungen. Einerseits umfasst ARSnova die Funktionalität eines mobilen TED-Systems (Klicker) mit verschiedenen Frageformaten, erlaubt Live-Feedback des Auditoriums zum Vorlesungstempo und verwaltet Online-Zwischenfragen. Andererseits bietet es Funktionen in Blended-Learning-Szenarien vom Typ \?Inverted Classroom“ für die Lehrmethoden \?Just-in-Time Teaching“ und \?Peer Instruction“.
Beschreibung
Quibeldey-Cirkel, Klaus; Thelen, Christoph; Volkmer, Paul-Christian; Gerhardt, Daniel; Knapp, Daniel; Kammer, Jan (2013): ARSnova: ein Audience Response System für Inverted-Classroom-Szenarien mit Unterstützung von Just-in-Time Teaching und Peer Instruction. DeLFI 2013: Die 11 e-Learning Fachtagung Informatik. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-612-1. pp. 297-300. Poster und Demos. Bremen. 8.-11. September 2013
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags