Konferenzbeitrag

Werkzeug zur mobilen Modellierung von Geschäftsprozessen mittels Petri-Netzen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2016
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Modellierung 2016 - Workshopband
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Der mobile Petri-Netz-Editor pne.fzi.de ist ein Werkzeug zur Anzeige, Erstellung und Bearbeitung von Petri-Netz-basierten Geschäftsprozessen. Das Werkzeug pne.fzi.de wurde so konzipiert, dass es eine ortsund geräteunabhängige Modellierung ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt der pne.fzi.de die kontinuierliche Weiterarbeit an einem Geschäftsprozessmodell durch intelligente Synchronisierungsmechanismen auch bei einem Gerätewechsel. Zur Umsetzung wurden aktuelle Standards wie die fünfte Version der Hypertext Markup Language (HTML5) verwendet. Um Anwendern den Einsatz des Werkzeugs zu erleichtern, wurden Mechanismen zur intuitiven Be- dienbarkeit und guten Benutzererfahrung (engl. User Experience) als weitere Konzeptionsziele definiert und im Rahmen der Umsetzung berücksichtigt. Beispiele sind die gestenbasierte Modellierung von Geschäftsprozessen sowie ein Token-Spiel zur Verbesserung des Verständnisses des Ablaufs eines Geschäftsprozesses bei Fachanwendern.
Beschreibung
Alpers, Sascha; Hellfeld, Stefan (2016): Werkzeug zur mobilen Modellierung von Geschäftsprozessen mittels Petri-Netzen. Modellierung 2016 - Workshopband. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-649-7. pp. 147-152. Karlsruhe. 2.-4. März 2016
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags