Logo des Repositoriums
 

Referenzarchitekturen und MDA

dc.contributor.authorBeneken, Gerd
dc.contributor.authorSeifert, Tilman
dc.contributor.authorBaehr, Niko
dc.contributor.authorHanschke, Inge
dc.contributor.authorRauch, Olaf
dc.contributor.editorDadam, Peter
dc.contributor.editorReichert, Manfred
dc.date.accessioned2019-10-11T11:37:31Z
dc.date.available2019-10-11T11:37:31Z
dc.date.issued2004
dc.description.abstractDieser Beitrag beschreibt, wie Referenzarchitekturen die MDA nutzbar machen. Die Referenzarchitekturen liefern dabei die konzeptionelle Unterstützung für die Konstruktion und Implementierung von Software und die MDA bietet den Rahmen für eine Werkzeugunterstützung. Die praktische Umsetzbarkeit wird mit dem OpenSource Framework AndroMDA und einer Referenzarchitektur der Firma iteratec GmbH gezeigt.de
dc.identifier.isbn3-88579-380-6
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/28733
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofInformatik 2004, Informatik verbindet, Band 2, Beiträge der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-51
dc.titleReferenzarchitekturen und MDAde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage105
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage101
gi.conference.date20.-24. September 2004
gi.conference.locationUlm
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
GI-Proceedings.51-24.pdf
Größe:
267.22 KB
Format:
Adobe Portable Document Format