Konferenzbeitrag

Das Berichtssystem SuperX

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2001
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Unternehmen Hochschule, Symposium UH2001
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
An der Universität Karlsruhe wurde ein Führungsinformationssystem für Hochschulen SuperX entwickelt (eine Client-Server-Anwendung). Im Rahmen des Duisburger SuperX-Projektes wird der SuperX-Client weiterentwickelt zu einem WWW-basierten Auswertungstool für die Hochschulleitung, für die Mitarbeiter, die Studierenden und für externe "Besucher". In dem Data Warehouse kommen Daten aus den operativen Systemen der Hochschulverwaltung zusammen (z.B. Studierendenstatistiken) und können unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche (ein Java-Applet) abgefragt werden. Die Fortentwicklung dieses bewährten Werkzeuges zielt auf eine Einbeziehung von Daten aus dem Controllingsystem HISCOB, eine stärkere Individualisierung der Bedienoberfläche im Sinne eines Informations-"Portals" und auf eine Erweiterung der Berichtsgenerierung ab. Das Duisburger SuperX-Projekt versteht sich als Open-Source-Projekt, bei dem die von der Projektgruppe SuperX in Karlsruhe vorbereiteten Werkzeuge weiterentwickelt werden. Die Weiterentwicklung wird für andere Hochschulen offen gestaltet werden und unter Verwendung gängiger Internet-Standards (Java, SQL, XML) umgesetzt.
Beschreibung
Quathamer, Daniel; Winterstein, Marlies; Blotevogel, Uwe (2001): Das Berichtssystem SuperX. Unternehmen Hochschule, Symposium UH2001. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-338-5. pp. 69-76. Regular Research Papers. Wien, Österreich. 26. September 2001
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags