Konferenzbeitrag

Produktentwicklungsarbeit als Spannungsfeld: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2016
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch und Computer 2016 – Workshopband
Smart Factories
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Produktentwickler müssen die ihnen gestellten Anforderungen möglichst effektiv und effizient erfüllen und dabei ein besonders umfangreiches und komplexes Aufgabenspektrum abarbeiten. In der Folge entstehen Abweichungen zwischen den Anforderungen aus der Unternehmenssicht an den Produktentwickler und den Anforderungen aus der Produktentwicklungsaufgabe, welche ein mehrdimensionales Spannungsfeld erzeugen. Um dieses Spannungsfeld aus der Sicht von Produktentwicklern möglichst vollständig zu erfassen, wurden im Rahmen einer Fallstudie bei einem anonymisierten Unternehmen aus der Fahrzeugindustrie 20 Leitfadeninterviews mit Produktentwicklern durchgeführt. Zentrales Ergebnis dieser empirischen Untersuchung ist die systematische Beschreibung des Spannungsfeldes Produktentwicklungsarbeit mit seinen neun spezifischen Dimensionen aus Sicht von Produktentwicklern.
Beschreibung
Rosenberger, Manfred; Stocker, Alexander; Alb, Michael; Pergler, Elisabeth (2016): Produktentwicklungsarbeit als Spannungsfeld: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. Mensch und Computer 2016 – Workshopband. DOI: 10.18420/muc2016-ws04-0006. Aachen: Gesellschaft für Informatik e.V.. Smart Factories. Aachen. 4.-7. September 2016
Schlagwörter
Zitierform
Tags