Textdokument

User Experience und Experience Design – Konzepte und Herausforderungen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text
Datum
2009
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Tagungsband UP09
User Experience: Was ist das eigentlich?
Verlag
Fraunhofer Verlag
Zusammenfassung
In der Mensch-Technik Interaktion wird "User Experience" (Nutzungserleben) oft recht eng als eine vom Produkt ausgelöste Bewertung des Benutzers verstanden. Den Begriffen „Erleben“ und "Erlebnis" wird diese Sichtweise nicht gerecht, geht es doch dabei vielmehr um die Verknüpfung von Handeln, Fühlen, und Denken (in der Interaktion mit einem Produkt) zu einem Ganzen. "Experience Design" setzt sich nun zum Ziel, Erlebnisse gezielt zu schaffen (oder zumindest zu ermöglichen). Im Zentrum steht also das zu gestaltende Erlebnis und nicht mehr das Produkt. Dadurch ergibt sich eine Reihe von Herausforderungen an "experience design" und Gestalter. Zwei davon, nämlich die Kluft zwischen Bedürfnis und Produkt und die Rolle des zukünftigen Benutzers, werden diskutiert.
Beschreibung
Hassenzahl, Marc; Eckoldt, Kai; Thielsch, Meinald T. (2009): User Experience und Experience Design – Konzepte und Herausforderungen. Tagungsband UP09. Stuttgart: Fraunhofer Verlag. pp. 233-237. User Experience: Was ist das eigentlich?
Zitierform
DOI
Tags