Konferenzbeitrag

Die „schlaue Stadt“ - Erzeugung virtueller Sensordaten für Smart City Anwendungen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2013
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW) 2051
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
In der Smart City-Anwendung der Projektgruppe ALISE werden Verkehrs-, Wettersowie Energiedaten synthetisch generiert und verarbeitet, um Sensordaten und Auswirkungen von Ereignissen darzustellen. Das Gesamtsystem besteht aus einer verteilten Simulation, einem Datenstrommanagementsystem, einer Business Intelligence Lösung und einem Kartendienst. Ein Operation Center und Control Center bilden die Interaktionspunkte des Systems.
Beschreibung
Behrendt, Marcus; Böhm, Mischa; Caylak, Mustafa; Eylert, Lena; Friedrichs, Robert; Höting, Dennis; Knefel, Kamil; Lottmann, Timo; Rehfeldt, Andreas; Runge, Jens; Schnabel, Sabrina-Cynthia; Janssen, Stephan; Nicklas, Daniela; Wurst, Michael (2013): Die „schlaue Stadt“ - Erzeugung virtueller Sensordaten für Smart City Anwendungen. Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW) 2051. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-608-4. pp. 527-530. Regular Research Papers. Magdeburg. 13.-15. März 2013
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags