Logo des Repositoriums
 
Konferenzbeitrag

Möglichkeiten von Web API Spezifikationen im Software Reengineering

Lade...
Vorschaubild

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Conference Paper

Zusatzinformation

Datum

2019

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Gesellschaft für Informatik e.V.

Zusammenfassung

Moderne Integrationsarchitekturen, aber auch Microservice-basierte Anwendungen nutzen vielfältige Aspekte aus dem Umfeld webbasierter APIs (Web Services, RESTful Services, Open APIs, …). Es stellt sich die Frage, inwieweit auch das Software Reengineering davon profitieren kann. Ein offener und standardisierter Ansatz bietet sich mit den fachlich orientierten Open API Spezifikationen, welche häufig mit Swagger (JSON) realisiert werden. Im Rahmen des Beitrags soll auf Ziele, Möglichkeiten und Rahmenbedingungen derartiger Projekte eingegangen werden. In diesem Zusammenhang soll auch auf ein Framework der Telco-Branche zur domänenspezifischen Standardisierung der Spezifikation von offenen APIs eingegangen werden. Abschließend werden die Ergebnisse einer Umfrage zur Verwendung von REST-basierten Web APIs im Software Reengineering aufgezeigt.

Beschreibung

Schmietendorf, Andreas (2019): Möglichkeiten von Web API Spezifikationen im Software Reengineering. Softwaretechnik-Trends Band 39, Heft 2. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 0720-8928. pp. 27-28. 21. Workshop Software-Reengineering und -Evolution (WSRE) und 10. Workshop Design for Future (DFF). Bad Honnef. 06.-08. Mai 2019

Zitierform

DOI

Tags