Logo des Repositoriums
 
Zeitschriftenartikel

Alles neu macht der Mai?

Zusammenfassung

Legacy-Anwendungen werden von vielen Unternehmen zunehmend als Altlast empfunden, deren Wartung und Weiterentwicklung fehleranfällig und kostenintensiv ist. Ein Neuschreiben der Anwendung ist aufgrund der Größe und ihrer Komplexität jedoch zu teuer und zu risikobehaftet. Mittels Bereinigung, Restrukturierung und Modernisierung wird aus der Altlast ein wertvolles Erbe, das effizient weiter verwendet werden kann. Mit den Werkzeugen der AMELIO-Familie können diese Modernisierungsmaßnahmen passgenau und automatisiert durchgeführt werden, so dass Aufwand und Risiko überschaubar bleiben.

Beschreibung

Schilling, Danielaa (2018): Alles neu macht der Mai?. Softwaretechnik-Trends Band 38, Heft 2. Bonn: Geselllschaft für Informatik e.V.. PISSN: 0720-8928. pp. 55-56. FG SRE: 20. Workshop Software-Reengineering und -Evolution der GI-Fachgruppe Software-Reengineering (SRE) und 9. Workshop "Design for Future" des GI-Arbeitskreises "Langlebige Softwaresysteme" (L2S2), Bad-Honnef 02. -- 04. Mai 2018S

Schlagwörter

Zitierform

DOI

Tags