Konferenzbeitrag

Semantische Analyse zur Unterstützung von SOA-Governance

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2010
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2010. Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik. Band 2
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Im Hinblick auf sich verändernde Marktbedingungen und die damit verbundenen Flexibilitätsanforderungen ist die effiziente Steuerung und Kontrolle von IT-Systemen auf Basis Service-orientierter Architekturen (SOA) primäres Ziel von SOA-Governance-Frameworks. Die Einführung und Anwendung, d.h., die Bewertung von Prozessen hinsichtlich best-practice-Frameworks, ist in der Regel aufwändig und ressourcenintensiv. Eine Nutzung des Wissens in Governance-Frameworks mit Hilfe von Ontologien birgt das Potenzial, Anwendung und Umsetzung von Governance- Strategien maßgeblich zu vereinfachen und zu beschleunigen. In diesem Beitrag werden Anwendungsmöglichkeiten von Ontologien vorgestellt, welche die Abbildung von Wissen aus SOA-Governance-Frameworks und so die automatische Generierung entscheidungsunterstützender Informationen sowie die Analyse von Governance-Frameworks im Allgemeinen ermöglichen.
Beschreibung
Niemann, Michael; Eckert, Julian; Steinmetz, Ralf (2010): Semantische Analyse zur Unterstützung von SOA-Governance. INFORMATIK 2010. Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik. Band 2. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-270-3. pp. 299-304. Regular Research Papers. Leipzig. 27.09.-01.10.2010
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags