Konferenzbeitrag

Strategien zur Testfallgenerierung aus SysML Modellen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2007
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software Engineering 2007 – Beiträge zu den Workshops – Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
Um die zunehmende Komplexität moderner Telematik- und Infotainmentsysteme in den Griff zu bekommen und eine gleichbleibende Qualität der Produkte zu sichern, werden im Hause der Robert-Bosch/Blaupunkt GmbH neue Testkonzepte für den Systemtest solcher Systeme entwickelt. Dabei werden Teile der bislang informellen Spezifikation durch formalere Modelle auf Basis der Systems Modeling Language (SysML) ersetzt. Eines der wesentlichen Ziele dabei ist, das Modell im Rahmen eines Modell-basierten Entwicklungsprozesses zu nutzen, um daraus möglichst automatisiert Testfälle abzuleiten (Modell-basiertes Testen). Im Rahmen dieses Papieres wird beschrieben, welche Strategien zur Testfallgenerierung aus solchen Modellen untersucht, letztendlich ausgewählt, erweitert und umgesetzt wurden um dies zu erreichen.
Beschreibung
Schlecht, Sebastian; Alt, Oliver (2007): Strategien zur Testfallgenerierung aus SysML Modellen. Software Engineering 2007 – Beiträge zu den Workshops – Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-200-0. pp. 101-106. Regular Research Papers. Hamburg. 27.-30.03.2007
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags