Konferenzbeitrag

Schwachstellen und Angriffsketten in der Wertschöpfungskette der Fleischproduktion

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2020
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
SICHERHEIT 2020
Wissenschaftliche Beiträge
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Im Rahmen des Deutsch-Österreichischen Forschungsprojekts NutriSafe (Sicherheit in der Lebensmittelproduktion und -logistik durch die Distributed-Ledger-Technologie) wurde eine Analyse zur Identifikation von relevanten Schwachstellen und Angriffsketten in Wertschöpfungsketten von Lebensmitteln durchgeführt. Die vorliegende Arbeit beschreibt die Analyse der IT-Infrastrukturen von fiktiven, aber der Realität nachempfundenen Akteuren der Wertschöpfungskette, basierend auf einem der Szenarien des NutriSafe-Projekts. Ergebnisse sind Beziehungen von Gefährdungen zu IT-Infrastrukturen und Modelle von Angriffsketten in Form von Attack Trees.
Beschreibung
Hofmeier, Manfred; Lechner, Ulrike (2020): Schwachstellen und Angriffsketten in der Wertschöpfungskette der Fleischproduktion. SICHERHEIT 2020. DOI: 10.18420/sicherheit2020_05. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-695-4. pp. 67-77. Wissenschaftliche Beiträge. Göttingen, Germany. 17.-20. März 2020
Zitierform
Tags