Konferenzbeitrag

Smarte Arbeitsumgebungen zur Unterstützung verteilter sozialer Prozesse

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2005
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch und Computer 2005: Kunst und Wissenschaft - Grenzüberschreitung der interaktiven Art
Kooperation
Verlag
Oldenbourg Verlag
Zusammenfassung
Wir berichten in diesem Beitrag über die Entwicklung von „smarten“ Arbeitsumgebungen, die soziale Prozesse der informellen Kommunikation, der Awareness und der Koordination von Teamarbeit in verteilten Umgebungen unterstützen. Der Realisierungsansatz wurde so gewählt, dass die Implementation mit den speziellen Charakteristika und Qualitäten der zu unterstützenden Prozesse kompatibel ist und eine „Calm Technology“ im Sinne von Mark Weiser darstellt. Die Realisierung erfolgte im Rahmen des Ambient-Agoras Projektes. Es handelt sich um eine verteilte Umgebung mit einer Kombination von Ambient Displays und mobilen Geräten, die anschließend in einem „Living Lab“ Experiment demonstriert und evaluiert wurde.
Beschreibung
Streitz, Norbert; Prante, Thorsten; Röcker, Carsten; van Alphen, Daniel; Stenzel, Richard; Magerkurth, Carsten (2005): Smarte Arbeitsumgebungen zur Unterstützung verteilter sozialer Prozesse. Mensch und Computer 2005: Kunst und Wissenschaft - Grenzüberschreitung der interaktiven Art. München: Oldenbourg Verlag. ISBN: 3-486-57805-7. pp. 111-120. Kooperation
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags