Textdokument

Smarte Datenintegration durch Benchmarking-as-a-Service

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Datum
2017
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2017
LEDSPLaY17
Verlag
Gesellschaft für Informatik, Bonn
Zusammenfassung
Obwohl Maschinen-und Anlagenbauer immer komplexere Sensortechnologien und Informationssysteme verbauen, haben sie nur selten Zugriff auf detaillierte Laufzeitdaten. Anlagenbetreiber, die oftmals die Eigentümer der Daten sind, verweigern ihnen den Zugriff, während sie selbst nicht über die Mittel verfügen, die Daten auszuwerten. In der Folge entstehen bei jedem Betreiber unerschlossene Data Lakes. In diesem Artikel wird ein Vorgehensmodell zur Erschließung und betreiberübergreifenden Integration der ökonomisch verwertbaren Informationen, basierend auf der Data Envelopment Analysis, vorgestellt.
Beschreibung
Varwig, Andreas; Kammler, Friedemann; Thomas, Oliver (2017): Smarte Datenintegration durch Benchmarking-as-a-Service. INFORMATIK 2017. DOI: 10.18420/in2017_188. Gesellschaft für Informatik, Bonn. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-669-5. pp. 1883-1890. LEDSPLaY17. Chemnitz. 25.-29. September 2017
Zitierform
Tags