Konferenzbeitrag

Aufbau eines Data Warehouse mit den Open-Source-Komponenten JPivot, Mondrian und MySQL – Eine Alternative zu kommerziellen Produkten?

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2005
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatk 2005. Informatik Live! Band 1
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird der Aufbau eines Data-Warehouse-Systems auf Basis von Open-Source-Komponenten realisiert, wobei MySQL als Datenbank, Mondrian als OLAP-Server und JPivot als GUI-System zum Einsatz kommen. Neben einer Beschreibung der Architektur und der Funktionsweise, wird eine Evaluation des Systems vorgenommen und die Praxistauglichkeit des Ansatzes im Vergleich mit entsprechenden kommerziellen Werkzeugen untersucht.
Beschreibung
Herden, Olaf; Pfrommer, Benjamin (2005): Aufbau eines Data Warehouse mit den Open-Source-Komponenten JPivot, Mondrian und MySQL – Eine Alternative zu kommerziellen Produkten?. Informatk 2005. Informatik Live! Band 1. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-396-2. pp. 96-100. Regular Research Papers. Bonn. 19.-22. September 2005
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags