Konferenzbeitrag

Entwicklung algorithmischer Skelette für CUDA am Beispiel von Affintiy Propagation

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2014
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik 2014
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
In diesem Artikel wird anhand des Clusteralgorithmus Affinity Propagation (AP) eine Bibliothek bestehend aus algorithmischen Skeletten vorgestellt, mit deren Hilfe Berechnungen auf die GPU verlagert werden können. Nach einer kurzen Be- schreibung von AP wird eingehend auf die Implementierung der Bibliothek und deren Skelette eingegangen: Sowohl die abstrakten Bausteine als auch die konkrete Umsetzung und Verwendung für AP werden dargestellt. Durch das hohe Abstraktionsniveau der Bibliothek und durch Nutzung etablierter CUDA/C++ Konzepte wie Iteratoren und Funktionsobjekte entsteht eine Sammlung nützlicher Funktionen, die einerseits als Ergänzung zu bestehenden Bibliotheken, andererseits als Basis für weitere Entwicklungen dient. Die Wiederverwendbarkeit, Wartbarkeit und Übersichtlichkeit der Anwendungen werden durch deren Verwendung gesteigert. Eine kurze Analyse über das Laufzeitverhalten im Vergleich zu anderen Funktionssammlungen zeigt, dass die entwickelten Funktionen bessere Laufzeiten erzielen. Dadurch lässt sich AP unter Nutzung der Skelette im Vergleich zu einer sequenziellen Version um Faktor 40 - 50 beschleunigen.
Beschreibung
Winter, Christoph (2014): Entwicklung algorithmischer Skelette für CUDA am Beispiel von Affintiy Propagation. Informatik 2014. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-626-8. pp. 2377-2388. Stuttgart. 22.-26. September 2014
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags