Konferenzbeitrag

Kompetenzmanagement in Hochschulen: Anforderungen und Rahmenbedingungen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2004
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik 2004, Informatik verbindet, Band 2, Beiträge der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Deutsche Hochschulen stehen momentan in der Kritik, ihre Kernaufgabe Lehre nicht angemessen zu erfüllen. Begründet wird dies unter anderem mit hohen Studienabbrecherquoten, praxisfernen Lehrinhalten und schlechten Studienbedingungen. Neue Konzepte zur Auswahl, Ausbildung und Förderung von Studenten müssen gefunden werden, die einen klaren Weg aus der derzeitigen negativen Si- tuation aufzeigen. Das gezielte Management der Kompetenzen von Studenten bietet hierzu Ansatzpunkte und wird im folgenden Beitrag anhand eines Beispielszenarios verdeutlicht. Anschließend werden erste Anforderungen und Rahmenbedingungen daraus abgeleitet. Zur erfolgreichen Umsetzung sind weitere Untersuchungen in diesem Bereich notwendig.
Beschreibung
Amberg, Michael; Fischer, Sonja; Möller, Rainer; Schröder, Manuela (2004): Kompetenzmanagement in Hochschulen: Anforderungen und Rahmenbedingungen. Informatik 2004, Informatik verbindet, Band 2, Beiträge der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-380-6. pp. 332-336. Regular Research Papers. Ulm. 20.-24. September 2004
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags