Konferenzbeitrag

FabAR: Interaktive Fabrikation von 3D-Drucken durch Mashups

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2014
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2014 - Tagungsband
3D-Modelle und 3D-Welten
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Zusammenfassung
FabAR ist Interaktionskonzept und Werkzeug für die interaktive digitale Fabrikation von 3D-Modellen für den 3D-Druck durch Mashups. Benutzerinnen und Benutzer können durch das Zusammenspiel von Gestensteuerung und Augmented-Reality-Benutzungsschnittstelle 3D-Modelle direkt im 3D-Drucker bearbeiten, in Relation zu realen Objekten sehen und mehrfach miteinander kombinieren ohne auf komplexe CAD-Programme oder 3D-Modellierungswerkzeuge zurückzugreifen.
Beschreibung
Beckmann, Christoph; Fetter, Mirko; Gross, Tom (2014): FabAR: Interaktive Fabrikation von 3D-Drucken durch Mashups. Mensch & Computer 2014 - Tagungsband. Berlin: De Gruyter Oldenbourg. ISBN: 978-3-11-034448-6. pp. 065-074. 3D-Modelle und 3D-Welten
Zitierform
DOI
Tags