Konferenzbeitrag

Ein Bewegungskostenmodell für personalisierte Fitnesstrainer in ortsbezogenen Spielen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2010
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2010. Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik. Band 1
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Die Integration von Lokalisierungstechnologien in mobile Geräte ermöglicht eine neue Generation von IT-gestützten Spielen, die durch Fortbewegung im Freien gespielt werden (ortsbezogene Spiele). Dieser Artikel beschreibt das Potential des Einsatzes ortsbezogener Spiele für die persönliche Fitness. Es werden wichtige Typen ortsbezogener Spiele vorgestellt und auf ihre Eignung hin bewertet. Als Grundlage für einen ortsbezogenen Fitnesstraining-Dienst wird ein Modell vorgeschlagen, mit dem die Einschätzungen eines Spielers über die eigenen physischen Leistungen und die des Mitspielers abgebildet werden können.
Beschreibung
Kiefer, Peter; Bornschlegel, Thomas; Schlieder, Christoph (2010): Ein Bewegungskostenmodell für personalisierte Fitnesstrainer in ortsbezogenen Spielen. INFORMATIK 2010. Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik. Band 1. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-269-7. pp. 27-32. Regular Research Papers. Leipzig. 27.09.-1.10.2010
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags