Logo des Repositoriums
 
Konferenzbeitrag

Werteorientiertes Requirements Engineering für IoTT

Vorschaubild nicht verfügbar

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Conference Paper

Zusatzinformation

Datum

2023

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Gesellschaft für Informatik e.V.

Zusammenfassung

Internet of Trusted Things wird verstanden als eine Kombination von Blockchains, sicherer Hardware und Datenservices. Das Ziel ist die Schaffung eines Ende-zu-Ende-Vertrauens. I.d.R. wird IoTT von der technischen Implementierung gedacht. Die typische Sicht des Requirements Engineering („Erfüllt das technische System die richtigen Anforderungen?“) wird nicht eingenommen, obgleich die technischen Systeme stark ins individuelle Leben eines Menschen hineinragen würden. Im Beitrag schlage ich die Modellierung von IoTT-Dienstleistungen anhand des Wertequadrats vor, um die Anforderungen besser zu verstehen. Typischerweise werden mit dem Wertequadrat Szenarien entworfen, die im weiteren Entwicklungsprozess weiterverwendet werden können.

Beschreibung

Rachmann, Alexander (2023): Werteorientiertes Requirements Engineering für IoTT. Softwaretechnik-Trends Band 43, Heft 4. Gesellschaft für Informatik e.V.. ISSN: 0720-8928

Zitierform

DOI

Tags