Konferenzbeitrag

Entwicklung und Evaluation eines CBTs zur Störungsdiagnose mit Videos zur Strategievermittlung

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2003
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2003: Interaktion in Bewegung
Multimodales Lernen
Verlag
B. G. Teubner
Zusammenfassung
Störungsdiagnose in komplexen Produktionssystemen stellt hohe Anforderungen an Mitarbeiter. Zur Vermittlung adäquater Strategien wurde ein computergestütztes Training entwickelt und bei 45 Teilnehmern evaluiert, das insbesondere den Transfer fördern soll. Den Kern des CBTs bildet die Simulation einer teilautomatisierten Fertigungsanlage mit 20 Störungsdiagnoseaufgaben. Sechs Videos zur kognitiven Modellierung sollen als weiteres didaktisches Element Strategien der systematischen Fehlersuche vermitteln. Die Experimentalgruppe bearbeitete das Training mit, die Kontrollgruppe ohne kognitive Modellierung. Effekte der kognitiven Modelle auf den Erfolg der Fehlersuche wurden mit Aufgaben auf drei Transferstufen erfasst. Außerdem wurde die Problemlösestrategie anhand von Logfileanalysen erhoben. In den ersten beiden Transferstufen war die Experimentalgruppe signifikant überlegen bezüglich Erfolgs- und Strategiemaßen. Beide Untersuchungsgruppen schätzten ihr Strategieverhalten im Verlauf des Trainings zunehmend besser ein.
Beschreibung
Schaper, Niclas; Hochholdinger, Sabine (2003): Entwicklung und Evaluation eines CBTs zur Störungsdiagnose mit Videos zur Strategievermittlung. Mensch & Computer 2003: Interaktion in Bewegung. Stuttgart: B. G. Teubner. ISBN: 3-519-00441-0. pp. 317-326. Multimodales Lernen
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags