Konferenzbeitrag

Flexible Präsentation von Prozeßmodellen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
1999
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software-Ergonomie '99: Design von Informationswelten
Verlag
B.G.Teubner
Zusammenfassung
Geschäftsprozeßmodelle müssen für alle Beteiligte nachvollziehbar sein, insbesondere für diejenigen, die die Aufgaben im Rahmen dieser Prozesse bearbeiten. Deshalb sollte man sich Diagramme, die Geschäftsprozesse darstellen, mit Hilfe software-basierter Präsentationswerkzeuge ansehen können. Diese Werkzeuge sollen verschiedene Ebenen von Details präsentieren können. Es wird erklärt, wie man Mechanismen des Ein- und Ausblendens verwenden kann, wie man Gruppierung von Elementen, Kontextualisierung oder die Nachvollziehbarkeit für Laien unterstützt und wie sich Visualisierungselemente einsetzen lassen.
Beschreibung
Herrmann, Thomas (1999): Flexible Präsentation von Prozeßmodellen. Software-Ergonomie '99: Design von Informationswelten. Stuttgart: B.G.Teubner. ISBN: 3-519-02694-5. pp. 123-136
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags
Sammlungen