Konferenzbeitrag

Passive Angriffe auf kanalbasierten Schlüsselaustausch

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2020
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
SICHERHEIT 2020
Wissenschaftliche Beiträge
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Im Bereich der Physical Layer Security stellt der Schlüsselaustausch auf Basis von Kanalreziprozität eine effiziente Methode der Schlüsselaushandlung dar. Eine zentrale Annahme ist, dass die gemessenen Kanaleigenschaften ein geteiltes Geheimnis darstellen, worauf die Schlüsselgenerierung basiert. In dieser Arbeit wird diese Grundannahme angegriffen, in dem mit Hilfe von deterministischen Kanalmodellen und dem Wissen über Raumgeometrie und Terminalpositionen diese Kanaleigenschaften approximiert werden. Es wird eine Methodik entwickelt, um derartige Angriffe zu bewerten und auf Basis des Kunisch-Pamp Modells werden Approximationen durchgeführt. Die Resultate zeigen, dass die rekonstruierten Kanaleigenschaften trotz nicht-optimaler Voraussetzung sehr stark mit den tatsächlichen korrelieren und dies einen validen Angriffsvektor darstellt.
Beschreibung
Walther, Paul; Knauer, Robert; Strufe, Thorsten (2020): Passive Angriffe auf kanalbasierten Schlüsselaustausch. SICHERHEIT 2020. DOI: 10.18420/sicherheit2020_03. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-695-4. pp. 41-51. Wissenschaftliche Beiträge. Göttingen, Germany. 17.-20. März 2020
Zitierform
Tags