Konferenzbeitrag

Elektronische Identitäten – Öffentliche und private Initiativen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2012
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Auf dem Weg zu einer offenen, smarten und vernetzten Verwaltungskultur
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
In der virtuellen Welt bedarf es eines umfassenden Identitätsmanagements. Den hohen Anforderungen des öffentlichen Sektors hinsichtlich der Eindeutigkeit der Identität werden die praxisnäheren privaten Federation-Modelle mit einer hohen Flexibilität sowie Relativität und Vielschichtigkeit der Identität gegenübergestellt. Die – notwendige und realisierbare – Integration beider Ansätze wird behandelt und es werden offene Forschungsfragen im Zusammenhang mit privaten Federation-Modellen besprochen. Auf Initiative österreichischer Unternehmen arbeitet derzeit eine Gruppe an der Entwicklung und Umsetzung eines privatwirtschaftlich geprägten Federation-Modells sowie an der Integration bestehender öffentlicher und privater Lösungen.
Beschreibung
Schweighofer, Erich; Hötzendorfer, Walter (2012): Elektronische Identitäten – Öffentliche und private Initiativen. Auf dem Weg zu einer offenen, smarten und vernetzten Verwaltungskultur. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-291-8. pp. 137-148. Regular Research Papers. Friedrichshafen. 15.-16. März 2012
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags