Zeitschriftenartikel

Informatik im Kindergarten

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2017
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
LOG IN: Vol. 38, No. 1
Thema
Verlag
LOG IN Verlag
Zusammenfassung
Ein aufmerksamer Blick zeigt, dass die Informatik Einzug in das alltägliche Leben gehalten hat und bei- nahe überall zu finden ist. Sogar Kinder im Kindergar- tenalter kann man bereits im Umgang mit Informatik- systemen beobachten. Digitale Medien sind für Kinder selbstverständlich und alltäglich. Anscheinend verfü- gen sie intuitiv über das Wissen, wie diese Geräte zu benutzen sind. Daher stellt sich die Frage, in welchem Alter damit begonnen werden kann, diese Intuition aufzugreifen, und wie früh Kinder in der Lage sind, sich mit informatischen Inhalten auseinanderzusetzen. Welche Themen können für dieses Alter umgesetzt werden, und ist es möglich, den Kindern spielerisch oder sogar gezielt unter Benutzung einer altersange- messenen Fachsprache einen Zugang zu den entspre- chenden Themen zu eröffnen? Gemeint ist hierbei aus- drücklich nicht der Umgang mit dem Computer bzw. dem Laptop, Tablet oder Smartphone, sondern die För- derung der Kenntnis informatischer Grundprinzipien, die in ersten Ansätzen bereits intuitiv von Kindern an- gewendet werden und deren Umsetzung ohne Informa- tiksystem stattfinden kann.
Beschreibung
Weiß, Sabrina (2017): Informatik im Kindergarten. LOG IN: Vol. 38, No. 1. Berlin: LOG IN Verlag. PISSN: 0720-8642. pp. 43-46. Thema
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags