Zeitschriftenartikel

Servicekataloge – Qualitätsmerkmale und Qualitätsmessungen

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2014
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 51, No. 3
Verlag
Springer
Zusammenfassung
Bei zunehmender Serviceorientierung wird die Standardisierung von IT-Dienstleistungen in vielen Fällen notwendig. Damit wird es wichtiger, das Dienstleistungsangebot exakt zu beschreiben und geeignet darzustellen, um Möglichkeiten und Fähigkeiten des Anbieters genau darzulegen. Dazu dienen Servicekataloge, deren Qualität jedoch von einigen Merkmalen abhängt. Eine Bewertung der Qualität nach den Dimensionen Struktur, Vollständigkeit und Konsistenz, Darstellung, Handhabbarkeit und prozessuale Integration erfolgt auf Basis von ITIL (IT Infrastructure Library), geht jedoch im Detailgrad deutlich darüber hinaus. Die Dimensionen sind thematisch gegliedert, um gezielt auf einzelne Aspekte abzustellen. Damit lassen sich zu jeder Dimension detailliertere Bewertungen vornehmen und Verbesserungsbedarfe ermitteln.
Beschreibung
Disterer, Georg; Kunert, Oliver; Eibich-Meyer, Ingo (2014): Servicekataloge – Qualitätsmerkmale und Qualitätsmessungen. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 51, No. 3. Springer. PISSN: 2198-2775. pp. 362-374
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags