Logo des Repositoriums
 

Tippfilter: Programmierprojekte für den Unterricht einfacher pflegen

dc.contributor.authorLautebach, Urs
dc.contributor.editorHellmig, Lutz
dc.contributor.editorHennecke, Martin
dc.date.accessioned2023-09-13T11:24:06Z
dc.date.available2023-09-13T11:24:06Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDas Werkzeug Tippfilter soll Lehrpersonen die Erstellung und Pflege von Programmieraufgaben erleichtern: Statt zwei Versionen der Aufgaben mit und ohne Musterlösung in zwei Ordnern zu pflegen, kann man mit Tippfilter alles in einer Datei erstellen – und später nach Bedarf filtern. Das erlaubt sehr flexibel die Bereitstellung unterschiedlichster Versionen des gleichen Projekts, die sich etwa in gestaffelten Hilfen unterscheiden können (mit/ohne Lösungen, Kurztipps, ausführlichen Hilfestellungen), aber auch hinsichtlich der Zielgruppen (Grund/Leistungskurs, Unterricht/Fortbildung) oder einzeln ausgewählter Teile des Projekts (mit/ohne Unit-Tests, nur Quicksort/Mergesort/Bubblesort usw.).de
dc.identifier.doi10.18420/infos2023-070
dc.identifier.isbn978-3-88579-730-2
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/42374
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofINFOS 2023 - Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-336
dc.subjectProgrammieraufgaben
dc.subjectQuelltext
dc.subjectWerkzeug
dc.subjectgestufte Hilfen
dc.titleTippfilter: Programmierprojekte für den Unterricht einfacher pflegende
dc.typeText/Workshop
gi.citation.endPage474
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage473
gi.conference.date20.-22. September 2023
gi.conference.locationWürzburg, Rostock
gi.conference.reviewabstract

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
473-474.pdf
Größe:
173.87 KB
Format:
Adobe Portable Document Format