Workshopbeitrag

Subjektive Komplexität und Usability bei Webshops

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Workshop Paper
Datum
2018
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch und Computer 2018 - Tagungsband
Kurzbeiträge
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Diese Studie beschäftigt sich mit den Konsequenzen der Komplexität von Interfaces am Beispiel von Webshops und untersucht den Zusammenhang von subjektiver Komplexität und Usability. Als Untersuchungsobjekte dienen drei Webshops, die unterschiedlichen Stufen objektiver Komplexität entsprechen (niedrig-mittel-hoch). In einer Nutzerstudie mit 36 Probanden wurde die subjektive Komplexität und die Usability der drei Webshops erhoben. Eine multiple Regressionsanalyse zeigt, dass alle Dimensionen der subjektiven Komplexität einen signifikanten negativen Effekt auf die Usability besitzen. Der Einfluss der Dimension der dynamischen Komplexität, die die Ambiguität von Links und Informationen bemisst, ist dabei besonders hoch.
Beschreibung
Böhm, Patricia; Hansbauer, Andrea; Schmidt, Thomas; Wolff, Christian (2018): Subjektive Komplexität und Usability bei Webshops. Mensch und Computer 2018 - Tagungsband. DOI: 10.18420/muc2018-mci-0412. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. Kurzbeiträge. Dresden. 2.-5. September 2018
Zitierform
Tags