Konferenzbeitrag

Ein begriffsbasierter Ansatz zur semantischen Extraktion von Datenbankschemata

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2010
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software Engineering 2010 – Workshopband (inkl. Doktorandensymposium)
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Die durch das rasante Anwachsen digitaler Datenbestände in Volumen und Vielfalt notwendig gewordene effiziente Verwaltung der erhobenen Datenbestände, bringt herkömmliche Datenbankmethoden an ihre Grenzen. Ein modelliertes Datenbankschema zur Grundstrukturierung der Datenbank kann längst nicht mehr statisch rigide modelliert werden. Vielmehr werden schemaflexible Datenbanken benötigt, die ihr Schema entsprechend an Änderungen im Datenbestand anpassen können. Da das Datenbankschema basierend auf einer konzeptuellen Datenbanksicht modelliert wird, präsentieren wir einen Ansatz, der die Formale Begriffsanalyse als Modellierungsmethode einsetzt. Die Formale Begriffsanalyse greift genau diese begriffsorientierte Weltsicht auf. Damit können wir Schemaextraktion und weiterführende Problemstellungen mit wohl verstandenen und gut untersuchten Mechanismen behandeln. Im Rahmen dieses Beitrages stellen wir ein begriffsbasiertes Verfahren zur Schemaextraktion vor, das sich genau diese konzeptuelle Weltsicht zu Nutze macht.
Beschreibung
Mühle, Henri; Voigt, Hannes; Lehner, Wolfgang (2010): Ein begriffsbasierter Ansatz zur semantischen Extraktion von Datenbankschemata. Software Engineering 2010 – Workshopband (inkl. Doktorandensymposium). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-254-3. pp. 35-42. Regular Research Papers. Paderborn. 22.-26. Februar 2010
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags