Konferenzbeitrag

Datenzentrische Softwarearchitekturen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2020
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software Engineering 2020
Software Architektur, Design und Model-to-Code Mapping
Verlag
Gesellschaft für Informatik eV.
Zusammenfassung
Die Definition und Umsetzung von Sicherheitsanforderungen ist für alle Arten von Anwendungen essentiell, jedoch in komplexen Softwaresystemen nicht trivial. Verletzungen müssen so früh wie möglich erkannt werden, um sie kosteneffizient beheben zu können. In frühen Entwicklungsstadien können Entwurfszeitanalysen genutzt werden. Datenflussorientierte Analysen erlauben hier das Formulieren von Analysezielen in der Anforderungsterminologie, sind jedoch nicht gut in bestehende architekturelle Beschreibungssprachen (ADLs) integriert. In unserem Ansatz haben wir daher Datenflussmodellierung in die ADL Palladio integriert, um Analysen bzgl. der Einhaltung von Vertraulichkeitsanforderungen durchführen zu können. Eine Evaluierung mittels zweier Fallstudien zeigte, dass eine gute Präzision mittels der Analyse erreicht werden kann
Beschreibung
Seifermann, Stephan; Heinrich, Robert; Reussner, Ralf (2020): Datenzentrische Softwarearchitekturen. Software Engineering 2020. DOI: 10.18420/SE2020_11. Bonn: Gesellschaft für Informatik eV.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-694-7. pp. 47. Software Architektur, Design und Model-to-Code Mapping. Innsbruck, Austria. 24.-28. Feburar 2020
Zitierform
Tags