Zeitschriftenartikel

Informationsökonomische Einordnung mobiler Applikationen

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2014
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 51, No. 2
Verlag
Springer
Zusammenfassung
Mobile Applikationen sind seit der Jahrtausendwende bei den Konsumenten auf dem Massenmarkt angekommen. Zunehmend werden jedoch Apps von Unternehmen zur betrieblichen Nutzung nachgefragt. In der wissenschaftlichen Literatur finden sich bislang keine spezifischen Untersuchungen des Kaufablaufes von Apps im Allgemeinen, noch eine Differenzierung der „Grauzone“ zwischen Consumer- und Business-Apps. Das App-Spektrum zwischen Consumer-Apps und Business-Apps wird in diesem Beitrag analysiert, um eine Kategorisierung von Apps vornehmen zu können. Auf Basis der Kategorien werden Leistungsmerkmale von Apps definiert und informationsökonomisch eingeordnet. Ziel ist die weitere Erforschung von Kaufprozessen und eine Hilfestellung für die damit verbundenen Herausforderungen der Unternehmens-IT.
Beschreibung
Buck, Christoph; Dettweiler, Claudia; Eymann, Torsten (2014): Informationsökonomische Einordnung mobiler Applikationen. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 51, No. 2. Springer. PISSN: 2198-2775. pp. 188-198
Zitierform
DOI
Tags