Konferenzbeitrag

Die Kürzung des User Experience Questionnaire UEQ

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2017
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch und Computer 2017 - Tagungsband
Evaluation von UX und Ästhetik
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Kürzung des quantitativen Messinstruments User Experience Questionnaire (UEQ) um etwa die Hälfte seiner Items. Hierdurch soll für besondere Anwendungsfälle eine noch effizientere Messung der User Experience (UX) von Produkten ermöglicht werden unter Beibehaltung einer grundsätzlichen Vergleichbarkeit mit anderen UEQ Studien. Die Kürzung erfolgt anhand eines Datensatzes eines Unternehmens in der Hausgeräteindustrie, der 1534 Personen um-fasste. Mittels Faktor- und Reliabilitätsanalysen konnte eine reliable Kurzversion des Messinstruments entwickelt werden, die nur 11 Items umfasst und alle Dimensionen des ursprünglichen Instruments abdeckt. Korrelationen zwischen den Dimensionen der UX und verschiedenen Operationalisierungen der Kundenzufriedenheit weisen auf eine hohe Kriteriumsvalidität der gekürzten Version des UEQ hin. Die neue Kurzversion kann beispielsweise bei seriellem Ausfüllen während einer Testsitzung mit mehreren Stimuli Ermüdung/Vigilanz der Teilnehmer vorbeugen.
Beschreibung
Alberola, Catherine; Brau, Henning; Walter, Götz (2017): Die Kürzung des User Experience Questionnaire UEQ. Mensch und Computer 2017 - Tagungsband. DOI: 10.18420/muc2017-mci-0178. Regensburg: Gesellschaft für Informatik e.V.. pp. 37-48. Evaluation von UX und Ästhetik. Regensburg. 10.-13. September 2017
Zitierform
Tags