Logo des Repositoriums
 

Softwarearchitektur für die Bewertung des Ressourcenbedarfes in Rechenzentren durch ganzheitliche Ressourceneffizienz

dc.contributor.authorPenaherrera, Fernando
dc.contributor.authorPehlken, Alexandra
dc.contributor.authorHintemann, Ralph
dc.contributor.authorHinterholzer, Simon
dc.contributor.authorKoch, Björn
dc.date.accessioned2021-12-14T10:57:29Z
dc.date.available2021-12-14T10:57:29Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractDer steigende Energiebedarf der Rechenzentren stellt eine Herausforderung bei der Erreichung der Klimaschutzziele sowie der Realisierung der Energiewende dar. Auch die sogenannte graue Energie – also die Energie, die für Herstellung, Transport, Lagerung und Entsorgung der Komponenten benötigt wird – kann ganz erhebliche Anteile am Gesamtenergiebedarf ausmachen. Dieser Artikel stellt eine selbstentwickelte Modellstruktur vor, welche die graue Energie in Rechenzentren erstmalig berechnet.de
dc.identifier.doi10.18420/informatik2021-045
dc.identifier.isbn978-3-88579-708-1
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/37710
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik, Bonn
dc.relation.ispartofINFORMATIK 2021
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-314
dc.subjectSoftwarearchitektur
dc.subjectgraue Energie
dc.subjectLife Cycle Assessment
dc.subjectRechenzentrum
dc.subjectMaterialeffizienz
dc.subjectRecycling
dc.titleSoftwarearchitektur für die Bewertung des Ressourcenbedarfes in Rechenzentren durch ganzheitliche Ressourceneffizienzde
gi.citation.endPage602
gi.citation.startPage593
gi.conference.date27. September - 1. Oktober 2021
gi.conference.locationBerlin
gi.conference.sessiontitleWorkshop: Energie- und Ressourceneffizienz von Rechenzentren (E2R21)

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
E1-1.pdf
Größe:
248.97 KB
Format:
Adobe Portable Document Format